Lieblingsfarbe - Was deine Lieblingsfarbe über dich verrät!

Karsten Homann Keynote Speaker und Farbpsychologe Persönlichkeitstest Farben Persönlichkeitsanalyse Top 10 Speaker Deutschland

Lieblingsfarbe: Welche ist deine?


Hast Du Dich jemals gefragt, warum gerade diese Farbe Dein Herz höher schlagen lässt? Warum einige Menschen immer Blau wählen, während andere sich zu Rot, Orange oder sogar Grau hingezogen fühlen? Unsere Lieblingsfarbe ist mehr als nur ein ästhetisches Statement – sie ist ein Spiegelbild unserer Persönlichkeit, unserer Kultur und unserer innersten Wünsche. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Deine Lieblingsfarbe Dir mehr über Dich selbst verrät, als Du auf den ersten Blick denkst.

Deine Lieblingsfarbe ist mehr als Geschmack – sie ist das Flüstern deiner Seele, was sie wirklich braucht.

Was ich über Lieblingsfarben denke:

  • Lieblingsfarben spiegeln innere Bedürfnisse
    Menschen wählen nicht grundlos bestimmte Farben als ihre Favoriten. Oft greifen sie instinktiv zu Farben, die ihnen das geben, was im Moment fehlt: Ruhe, Energie, Geborgenheit, Klarheit.

  • Lieblingsfarben sind situativ – und dürfen sich verändern
    Die Lieblingsfarbe von heute war vielleicht vor fünf Jahren noch undenkbar. Warum? Weil wir uns verändern. Und mit uns unsere emotionalen Bedürfnisse.

  • Lieblingsfarben sind ein Spiegel der Persönlichkeit
    Nicht im Sinne eines Tests à la „Blau = introvertiert“, sondern differenzierter: Lieblingsfarben zeigen, welche Atmosphäre jemand braucht, um sich wohlzufühlen – oder wie jemand nach außen wirken möchte.

  • In Lieblingsfarben steckt oft eine Sehnsucht
    Manche lieben Himmelblau, weil es sie an Freiheit erinnert. Andere fühlen sich zu warmem Terrakotta hingezogen, weil es ihnen Halt gibt. Dahinter steckt oft eine emotionale Geschichte.

  • Lieblingsfarben sind wunderbare Gesprächsöffner
    Wenn du jemanden fragst: „Was ist deine Lieblingsfarbe – und warum?“ öffnet sich ein Tor zu seiner inneren Welt. Ganz ohne psychologischen Fragebogen.

Lieblingsfarben – und was sie über uns erzählen

Jeder hat eine. Oder mehrere. Und viele können sie sofort nennen, wenn man fragt: „Was ist deine Lieblingsfarbe?“
Doch hinter dieser scheinbar einfachen Frage verbirgt sich weit mehr als ein dekorativer Geschmack. Farben wirken tief – auf unser emotionales Erleben, unsere Selbstwahrnehmung und unser Verhalten. Lieblingsfarben sind dabei wie ein Fenster zu inneren Bedürfnissen, unbewussten Sehnsüchten und manchmal sogar zu verborgenen Potenzialen.

Lass uns das einmal genauer anschauen.

Lieblingsfarben spiegeln innere Bedürfnisse

Wenn Menschen eine bestimmte Farbe als „Lieblingsfarbe“ bezeichnen, tun sie das selten aus rein ästhetischen Gründen. Meist zieht uns eine Farbe emotional an – weil sie uns innerlich etwas gibt. Wer zum Beispiel zarte Blautöne liebt, sehnt sich häufig nach Ruhe, Weite oder mentaler Klarheit. Wer sich zu warmem Orange hingezogen fühlt, sucht vielleicht nach Lebendigkeit, Nähe oder Zugehörigkeit.

Diese Farbliebe ist nicht oberflächlich – sie ist tief verankert in unseren emotionalen Grundbedürfnissen. Und oft ist sie eine Art innere Antwort auf das, was uns im Außen fehlt.

In COLORLYTIX®, der Methode zur farbgestützten Persönlichkeitsanalyse, zeigt sich das besonders eindrucksvoll: Menschen wählen intuitiv Farben aus – und erzählen damit ganz ohne Worte viel über das, was sie innerlich beschäftigt. Diese Farbwahl ist ein direkter Zugang zu dem, was stärkt, was fehlt, was wirklich wichtig ist.

Lieblingsfarben dürfen sich verändern

Es gibt Menschen, die sagen: „Früher war ich total der Türkis-Typ. Heute liebe ich sanftes Beige.“
Das klingt vielleicht banal – ist aber hochinteressant. Denn es zeigt: Unsere Lieblingsfarben verändern sich mit uns.

 

Warum? Weil Farben unsere seelische Stimmung spiegeln. Und wenn sich unser Leben wandelt – durch einen Umzug, eine neue Lebensphase, einen Jobwechsel oder einfach durch innere Reifung – dann verändert sich oft auch die Farbwelt, die uns gut tut. Was früher gepasst hat, fühlt sich plötzlich zu laut oder zu blass an.

Umgekehrt tauchen Farben auf, zu denen wir uns vorher nie hingezogen fühlten – weil sie jetzt etwas in uns nähren, das gerade gebraucht wird.

 

In den Seminaren erlebe ich oft, wie spannend und berührend es für Menschen ist, zu erkennen, wie ihre Farbwahl sich im Lauf der Jahre verändert hat – und warum.

Lieblingsfarben sind ein Spiegel der Persönlichkeit

Farbe wirkt auf uns – aber sie spricht auch über uns. Unsere Lieblingsfarbe ist oft ein nonverbaler Ausdruck dessen, wie wir uns selbst erleben – oder erleben möchten.
Sie kann unsere Außenwirkung unterstützen oder ein inneres Ideal widerspiegeln.

 

Ein Mensch, der sich zu tiefem Blau hingezogen fühlt, trägt vielleicht eine Sehnsucht nach Klarheit und Struktur in sich. Eine Vorliebe für sanftes Grün kann ein Ausdruck von Harmoniebedürfnis oder innerem Gleichgewicht sein. Gleichzeitig zeigen sich auch Aspekte, die wir kultivieren möchten: Wer sich in kraftvollem Rot wiederfindet, sucht vielleicht auch Stärke, Präsenz oder mehr Mut zur eigenen Stimme.


Das Faszinierende ist: In COLORLYTIX® zeigt sich genau dieser Zusammenhang. Die gewählten Farben ergeben kein starres Persönlichkeitsprofil, sondern zeichnen ein lebendiges Bild innerer Anteile – das, was uns ausmacht, aber auch das, was sich entwickeln möchte. Wer dieses Bild versteht, versteht sich selbst ein gutes Stück tiefer. Und erkennt plötzlich: Meine Lieblingsfarbe erzählt meine Geschichte.

In Lieblingsfarben steckt oft eine Sehnsucht

Viele Menschen können ihre Lieblingsfarbe schnell benennen – aber erst auf den zweiten Blick wird klar: Die Farbe, die sie lieben, ist oft genau das, was ihnen im Alltag fehlt.

 

Ein Beispiel:
Eine Frau, die in einer hektischen Arbeitsumgebung steht, in der alles getaktet ist, schwärmt für zartes Himmelblau. Vielleicht, weil es sie an freie Sommertage erinnert – oder weil es die Vorstellung von Leichtigkeit und Atemraum in ihr wachruft.

 

Ein Mann, der beruflich stark gefordert ist, fühlt sich zu dunklem Grün hingezogen – dem Gefühl von Verwurzelung, Natur, Entschleunigung.

 

Lieblingsfarben sind häufig Ausdruck von Sehnsucht. Und wenn wir das erkennen, können wir beginnen, uns diese Qualitäten ganz bewusst in unser Leben zurückzuholen – zum Beispiel in der Gestaltung unserer Räume, in der Kleidung, im digitalen Umfeld oder durch neue Routinen.

 

In meinen COLORLYTIX®-Seminaren erleben Teilnehmende immer wieder, wie heilsam es ist, diesen Zusammenhang zu verstehen – und die eigene Farbwahl als kraftvollen Impuls zu nutzen: für Veränderung, für Selbstfürsorge, für ein erfüllteres Lebensgefühl.

Farbe ist mehr als Geschmack

Wenn du deine Lieblingsfarbe betrachtest, betrachtest du auch einen Teil deiner Persönlichkeit.
Ein Farbton, der dich stärkt, beruhigt oder inspiriert – und dir ganz leise sagt: „Hier bist du du.“

 

Lieblingsfarben sind eine Einladung, dich besser kennenzulernen.


Und wenn du neugierig bist, was deine Farbwahl wirklich über dich verrät – und wie du sie für dein Wohlbefinden, deine Beziehungen oder deine Arbeit nutzen kannst – dann bist du herzlich eingeladen: ins nächste COLORLYTIX®-Seminar, in dem wir gemeinsam in die Welt der Farben eintauchen.

 

Klar, lebendig, tief. Und ganz bei dir.

🌈 COLORLYTIX®-Seminar auf einen Blick

Persönlich. Klar. Berührend.
Das COLORLYTIX®-Seminar ist kein Massenformat – sondern ein intensives Erlebnis in kleiner, vertraulicher Runde mit maximal 16 Teilnehmenden.

In inspirierender Atmosphäre – z. B. im Europa-Park Rust oder mit Blick auf den majestätischen Watzmann in Berchtesgaden – tauchen wir gemeinsam ein in die faszinierende Welt der Farbpsychologie.

 

📍 Kleine Gruppen – große Wirkung

 

📍 Wertschätzender Austausch auf Augenhöhe

 

📍 Persönliche Begleitung durch Karsten Homann – den Entwickler der COLORLYTIX®-Methode

 

Ein Seminar, das berührt, bewegt und Perspektiven verändert.

Mehr Klarheit. Weniger Stress. Ihr erster Impuls.
Manchmal braucht es nur einen klaren Gedanken, um den Alltag leichter zu machen. Genau darum geht es in meinem Newsletter: kurze Impulse, praktische Tipps und Inspiration für mehr Klarheit, Gelassenheit und bessere Entscheidungen – im Business wie im Leben.

zum Whatsapp-Kanal anmelden

Einfach auf den Link klicken

✨ Ihr erster Schritt zu mehr Klarheit

20 Minuten, die Ihr Denken verändern können: Wir klären, wo Sie stehen, was Sie wirklich brauchen – und ob das Coaching zu Ihnen passt.

Unverbindlich, vertraulich, online oder in Hamm.

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen

Du hast Fragen, her damit!

Ich freue mich sehr, dass du dich für meine Seminare interessierst!
Mir ist es besonders wichtig, dass du von Anfang an das gute Gefühl hast, im richtigen Seminar zu sein – genau dort, wo du die Impulse, Antworten und Erkenntnisse bekommst, die du dir wünschst.

Damit du das für dich gut einschätzen kannst, biete ich dir ein kurzes, unverbindliches Zoom-Erstgespräch an. In diesem Gespräch klären wir gemeinsam alle offenen Fragen – transparent, ehrlich und ganz in Ruhe. Ich nehme mir gern die Zeit, um mit dir herauszufinden, ob das Seminar wirklich zu dir und deinen aktuellen Themen passt.

Hast du Fragen zu einem meiner Seminare? Lass uns sprechen!

Ich freue mich sehr über dein Interesse an meinen Seminaren! Mir ist es besonders wichtig, dass du von Anfang an das gute Gefühl hast, im richtigen Seminar zu sein – genau dort, wo du die Antworten, Erkenntnisse und Impulse bekommst, die du suchst.

Deshalb biete ich dir die Möglichkeit, in einem kurzen Zoom-Erstgespräch alle offenen Fragen zu klären. Ganz unverbindlich und transparent. Ich nehme mir gern die Zeit, um mit dir herauszufinden, ob das Seminar wirklich zu dir passt.

Hier Buchst Du deinen Platz im ErlebnisSeminar Erfolgsfaktor Farbpsychologie

Hier Buchen Sie Ihre Erlebnis-Ausbildung Erfolgsfaktor Farbpsychologie