Wirtschaftliche Unsicherheit:

Wenn Teams den Halt verlieren

Zwischen Sparkurs, Krisen und Kontrollverlust

Unsicherheit ist kein neues Phänomen. Doch die aktuelle Dichte an gleichzeitigen Herausforderungen ist für viele Unternehmen beispiellos:
Inflation, geopolitische Krisen, schwächelnde Konjunktur, Digitalisierung, Fachkräftemangel.


Was das für Teams bedeutet? Orientierungslosigkeit.
Was das für Führung bedeutet? Druck – bei gleichzeitiger Ratlosigkeit.


In dieser Situation hilft weder „Augen zu und durch“ noch „wir warten, bis es sich legt“.
Die eigentliche Frage ist:
Wie erhalten wir in unsicheren Zeiten Klarheit, Haltung und Handlungsfähigkeit – bei uns selbst und in unseren Teams?

Karsten Homann Farbpsychologe Führungskräftetrainings, Teamtraining, mentale Gesundheit, künstliche Intelligenz, stärkenorientierte Führung, Fachkräftemangel, Erfolgsfaktor Mensch, Faktor Mensch Respekt Trainer

Was wirtschaftliche Unsicherheit mit Menschen macht

Wirtschaftliche Unsicherheit wirkt nicht nur auf Zahlen, sondern tief hinein in Denk- und Handlungsmuster von Mitarbeitenden:

  • Fehlervermeidung statt Eigeninitiative

  • Abwarten statt Gestalten

  • Verhärtete Kommunikation statt Kooperation

     

Mitarbeitende ziehen sich zurück, Führungskräfte versuchen zu retten, was zu retten ist – oft allein.
Das Resultat: sinkende Produktivität, steigende innere Kündigung.


Dabei ist genau jetzt der Moment, in dem der Erfolgsfaktor Mensch neu gedacht werden muss: nicht als Risiko, sondern als Schlüssel zur Stabilität.

Was oft getan wird – aber selten hilft

Viele Unternehmen reagieren reflexartig:

  • Mehr Kontrolle, engere Prozesse, strengere Vorgaben

  • Weniger Beteiligung, mehr Top-down-Kommunikation

  • Überlastung der Führungskräfte – und Überforderung der Teams


Doch Unsicherheit lässt sich nicht durch Regeln auflösen.

Sie braucht Haltung. Und Klarheit.

Nur die Dümmsten und die Weisesten können sich nicht ändern
Konfuzius
Chinesischer Philosoph

Erste Lösungsansätze. konkret für Ihren Führungsalltag

Hier sind fünf sofort umsetzbare Impulse, um in unsicheren Zeiten Orientierung zu geben, ohne den Druck weiterzugeben:

1. Psychologische Sicherheit vor Produktivität

Menschen leisten nur dort, wo sie sich sicher fühlen.

✅ So setzen Sie das um:

  • Beginnen Sie Meetings mit einer ehrlichen Standortbestimmung, auch emotional.

  • Ermutigen Sie dazu, Fragen zu stellen, ohne bewertet zu werden.

  • Machen Sie deutlich: Nicht alles muss perfekt sein, aber transparent.

👉 In unseren MENSCHFAKTOR®-Teamtrainings trainieren wir genau diese Form der offenen, sicheren Kommunikation.

2. Prioritäten klar machen – statt To-do-Listen füllen

Weniger ist mehr. Gerade in Krisenzeiten.

✅ So setzen Sie das um:

  • Legen Sie für jede Woche eine zentrale Teampriorität fest.

  • Streichen Sie bewusst Aufgaben, die aktuell keine Wirkung erzeugen.

  • Kommunizieren Sie, was heute nicht gemacht werden muss. Das entlastet enorm.

👉 In unseren Führungskräftetrainings üben wir diese Form der stärkenorientierten Priorisierung, auch im Spannungsfeld zwischen Strategie und Überleben.

3. Haltung statt Hektik – auch unter Druck

Führung beginnt mit Selbstführung. Gerade jetzt.

✅ So setzen Sie das um:

  • Starten Sie den Tag mit 5 Minuten innerer Klärung: Was ist heute wirklich wichtig?

  • Vermeiden Sie hektisches Multitasking, das wirkt auf Teams destabilisieren.

  • Bleiben Sie berechenbar. Nicht nur in Inhalten, sondern im Ton.

👉 MENSCHFAKTOR® trainiert Führungskräfte in genau dieser Haltung: mental stabil, menschlich nah, klar in der Wirkung.

4. Kommunikation rhythmisch gestalten

Krisenzeiten brauchen mehr Kommunikation, aber nicht mehr Chaos.

✅ So setzen Sie das um:

  • Führen Sie einen wöchentlichen Klarheits-Check im Team ein („Was beschäftigt euch gerade?“).

  • Kommunizieren Sie auch dann, wenn es nichts Neues gibt, das schafft Verlässlichkeit.

  • Hören Sie mehr zu, als Sie sprechen.

👉 Unsere Teamtrainings fördern genau diese Kultur der respektvollen, stabilisierenden Kommunikation.

5. Raum für Sinn schaffen – auch in schwierigen Phasen

Wer keinen Sinn sieht, zieht sich zurück – erst innerlich, dann äußerlich.

 

✅ So setzen Sie das um:

  • Fragen Sie: „Was an deiner Arbeit ist dir trotz allem gerade wichtig?“

  • Teilen Sie Geschichten, in denen das Team etwas bewirkt hat, auch im Kleinen.

  • Erkennen Sie Engagement ehrlich an, nicht nur Ergebnisse.

👉 Im MENSCHFAKTOR®-Modell spielt Sinn eine zentrale Rolle: Wir verbinden mentale Gesundheit, Klarheit und Persönlichkeitsentwicklung mit echter Wirkung.

Wer in der Krise nur Prozesse optimiert, verliert Menschen. Wer Menschen stärkt, gewinnt Zukunft.
Karsten Homann
MENSCHFAKTOR®-Trainer & Unternehmer

Warum der Faktor Mensch jetzt entscheidet

Die wirtschaftliche Lage wird sich nicht über Nacht stabilisieren.
Aber wie wir Menschen in Unternehmen jetzt begleiten, das entscheidet über alles, was danach kommt.

Der reflexhafte Griff nach Effizienz greift zu kurz.
Was wir brauchen, ist eine neue Form von Führung und Zusammenarbeit, die auf Klarheit, Verbindung und Selbstführung basiert.

MENSCHFAKTOR®, das 360°-Trainingsmodell des honig&blau® Instituts, unterstützt genau diesen Weg – mit einem erfahrenen Trainerinnen-Team rund um Karsten Homann, Carmen Homann und ausgewählten Expertinnen für Spezialthemen.

👉 Jetzt lesen. Nachdenken. Und handeln.

Denn in Zeiten der Unsicherheit wird aus Führung eine Haltung.
Und der Faktor Mensch zur stärksten Investition.

📅 Kostenloses Erstgespräch buchen
📥 Oder Menschpost abonnieren – unser monatlich erscheinender Newsletter für klare Führung & starke Teams.

Ausbildung Farbpsychologischer Berater (h+b) Farbpsychologie Kundenberatung Handwerk Raumgestaltung
Mehr Klarheit. Weniger Stress. Ihr erster Impuls.
Manchmal braucht es nur einen klaren Gedanken, um den Alltag leichter zu machen. Genau darum geht es in meinem Newsletter: kurze Impulse, praktische Tipps und Inspiration für mehr Klarheit, Gelassenheit und bessere Entscheidungen – im Business wie im Leben.

zum Whatsapp-Kanal anmelden

Einfach auf den Link klicken

✨ Ihr erster Schritt zu mehr Klarheit

20 Minuten, die Ihr Denken verändern können: Wir klären, wo Sie stehen, was Sie wirklich brauchen – und ob das Coaching zu Ihnen passt.

Unverbindlich, vertraulich, online oder in Hamm.

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen

Du hast Fragen, her damit!

Ich freue mich sehr, dass du dich für meine Seminare interessierst!
Mir ist es besonders wichtig, dass du von Anfang an das gute Gefühl hast, im richtigen Seminar zu sein – genau dort, wo du die Impulse, Antworten und Erkenntnisse bekommst, die du dir wünschst.

Damit du das für dich gut einschätzen kannst, biete ich dir ein kurzes, unverbindliches Zoom-Erstgespräch an. In diesem Gespräch klären wir gemeinsam alle offenen Fragen – transparent, ehrlich und ganz in Ruhe. Ich nehme mir gern die Zeit, um mit dir herauszufinden, ob das Seminar wirklich zu dir und deinen aktuellen Themen passt.

Hast du Fragen zu einem meiner Seminare? Lass uns sprechen!

Ich freue mich sehr über dein Interesse an meinen Seminaren! Mir ist es besonders wichtig, dass du von Anfang an das gute Gefühl hast, im richtigen Seminar zu sein – genau dort, wo du die Antworten, Erkenntnisse und Impulse bekommst, die du suchst.

Deshalb biete ich dir die Möglichkeit, in einem kurzen Zoom-Erstgespräch alle offenen Fragen zu klären. Ganz unverbindlich und transparent. Ich nehme mir gern die Zeit, um mit dir herauszufinden, ob das Seminar wirklich zu dir passt.

Hier Buchst Du deinen Platz im ErlebnisSeminar Erfolgsfaktor Farbpsychologie

Hier Buchen Sie Ihre Erlebnis-Ausbildung Erfolgsfaktor Farbpsychologie