Farben als Spiegel der Persönlichkeit

Was eine neue Studie über Farbwahl und Psychologie verrät

Und warum sie COLORLYTIX® überraschend bestätigt

Inhalt dieses Artikels

1. Was Farben mit Persönlichkeit zu tun haben

Farben sprechen eine Sprache, die schneller wirkt als Worte.
Sie lösen Reaktionen aus, beeinflussen Entscheidungen – und: Sie verraten mehr über uns, als wir denken.

Die Wahl unserer Lieblingsfarben, der Kleidung, der Umgebung – all das ist nicht zufällig. Sondern Ausdruck innerer Zustände, Werte und Muster.

Genau hier setzt Farbpsychologie an. Und genau hier setzt auch unsere Methode COLORLYTIX® an – intuitiv, visuell, psychologisch fundiert.

Eine aktuelle wissenschaftliche Studie bestätigt nun, was viele lange nur geahnt haben:
Farben spiegeln unsere Persönlichkeit mit erstaunlicher Präzision wider.

Karsten Homann Farbpsychologe Führungskräftetrainings, Teamtraining, mentale Gesundheit, künstliche Intelligenz, stärkenorientierte Führung, Fachkräftemangel, Erfolgsfaktor Mensch, Faktor Mensch Respekt Trainer

2. Die Studie: „Farbpsychologie und Persönlichkeitswahrnehmung“

Universität Wuppertal, Prof. Dr. Axel Buether (2025)

Im August 2025 wurde eine aufsehenerregende Studie veröffentlicht:
Sie untersuchte die Farbwahl in Alltagskleidung von 29 Personen – und verglich diese mit ihren Big-Five-Persönlichkeitsprofilen.

Erfasst wurde:

    • welche Farben Menschen über längere Zeiträume tragen,

    • wie sie sich selbst einschätzen,

    • und wie andere sie – nur auf Basis der Farben – einschätzen.

Farben sind die Muttersprache des Unbewussten.
Prof. Axel Buether
bergische Universität Wuppertal
2025 08 25 Logo Menschfaktor Hellblau

3. Zentrale Erkenntnisse der Studie

  • Über 70 % Übereinstimmung zwischen Farbwahl und Persönlichkeit
    → Besonders stark bei Extraversion, Verträglichkeit und Offenheit für Erfahrungen.
  • Farben zeigen unbewusste Muster, die Fragebögen nicht erfassen
    → Etwa Schutzmechanismen, emotionale Belastung oder idealisierte Selbstbilder.
  • Diskrepanzen zwischen Selbst- und Fremdbild lassen sich an Farben ablesen
    → z. B. bunte Kleidung bei innerer Unsicherheit oder dunkle Töne als „emotionale Rüstung“.
  • Farbanalyse als nonverbales Diagnoseinstrument
    → Für Coaching, Therapie, Teamentwicklung und interkulturelle Kommunikation.
Die Farben sind Taten und Leiden des Lichts.
Johnann Wolfgang von Goethe
2025 08 25 Logo Menschfaktor Hellblau

4. Was das mit COLORLYTIX® zu tun hat

In unserer Arbeit mit COLORLYTIX® gehen wir genau diesen Weg:

Wir arbeiten nicht mit Fragebögen – sondern mit intuitiv gewählten Farben.

Wir bringen Persönlichkeit sichtbar auf den Punkt – und damit auch Teamdynamiken.

Wir zeigen, was Menschen brauchen, um wirksam zu sein – basierend auf ihrer Farbwahrnehmung.

 

Die Studie bestätigt, was wir täglich erleben:
Farbwahl ist nicht oberflächlich – sondern ein Ausdruck tiefster psychologischer Muster.
Und sie ist ein Schlüssel – für Führung, für Kommunikation, für Entwicklung.

Wer verstehen will, wie Menschen wirken, sollte lernen, ihre Farben zu lesen.
Karsten Homann
MENSCHFAKTOR®-Trainer & Unternehmer
2025 08 25 Logo Menschfaktor Hellblau

5. Fazit: Farbe wirkt – tiefer als viele denken

Farben sind mehr als Geschmack.
Sie sind Sprache. Spiegel. System.

Die neue Studie macht sichtbar, wie stark die Verbindung zwischen Farbwahl und Persönlichkeit tatsächlich ist – und sie liefert die wissenschaftliche Basis für Methoden wie COLORLYTIX®, die Farbe nicht nur analysieren, sondern in echte Veränderung übersetzen.

📩 Du willst mehr darüber wissen?

Dann trag dich jetzt in unsere Farbpost ein und erhalte regelmäßig Impulse zu Persönlichkeit, Farbpsychologie und Führungsfragen – wissenschaftlich fundiert & praxisnah.

Ausbildung Farbpsychologischer Berater (h+b) Farbpsychologie Kundenberatung Handwerk Raumgestaltung

🔎 Literaturhinweis:

Buether, A. (2025): Farbpsychologie und Persönlichkeitswahrnehmung. Universität Wuppertal. DOI: 10.5281/zenodo.16846010

Mehr Klarheit. Weniger Stress. Ihr erster Impuls.
Manchmal braucht es nur einen klaren Gedanken, um den Alltag leichter zu machen. Genau darum geht es in meinem Newsletter: kurze Impulse, praktische Tipps und Inspiration für mehr Klarheit, Gelassenheit und bessere Entscheidungen – im Business wie im Leben.

zum Whatsapp-Kanal anmelden

Einfach auf den Link klicken

✨ Ihr erster Schritt zu mehr Klarheit

20 Minuten, die Ihr Denken verändern können: Wir klären, wo Sie stehen, was Sie wirklich brauchen – und ob das Coaching zu Ihnen passt.

Unverbindlich, vertraulich, online oder in Hamm.

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen

Du hast Fragen, her damit!

Ich freue mich sehr, dass du dich für meine Seminare interessierst!
Mir ist es besonders wichtig, dass du von Anfang an das gute Gefühl hast, im richtigen Seminar zu sein – genau dort, wo du die Impulse, Antworten und Erkenntnisse bekommst, die du dir wünschst.

Damit du das für dich gut einschätzen kannst, biete ich dir ein kurzes, unverbindliches Zoom-Erstgespräch an. In diesem Gespräch klären wir gemeinsam alle offenen Fragen – transparent, ehrlich und ganz in Ruhe. Ich nehme mir gern die Zeit, um mit dir herauszufinden, ob das Seminar wirklich zu dir und deinen aktuellen Themen passt.

Hast du Fragen zu einem meiner Seminare? Lass uns sprechen!

Ich freue mich sehr über dein Interesse an meinen Seminaren! Mir ist es besonders wichtig, dass du von Anfang an das gute Gefühl hast, im richtigen Seminar zu sein – genau dort, wo du die Antworten, Erkenntnisse und Impulse bekommst, die du suchst.

Deshalb biete ich dir die Möglichkeit, in einem kurzen Zoom-Erstgespräch alle offenen Fragen zu klären. Ganz unverbindlich und transparent. Ich nehme mir gern die Zeit, um mit dir herauszufinden, ob das Seminar wirklich zu dir passt.

Hier Buchst Du deinen Platz im ErlebnisSeminar Erfolgsfaktor Farbpsychologie

Hier Buchen Sie Ihre Erlebnis-Ausbildung Erfolgsfaktor Farbpsychologie