2025 08 25 Logo Menschfaktor Dunkelblau

Die Menschfaktor-Leistungsformel

Wie kleine Veränderungen große Wirkung entfalten

Warum Leistung keine Glückssache ist

Wenn Produktivität eine Währung wäre, dann wäre Aus- und Weiterbildung die Investitionsstrategie, die exponentielle Erträge bringt.
Doch viele Unternehmen verschenken Potenzial – nicht, weil es an Fachwissen fehlt, sondern weil entscheidende Faktoren wie Haltung, Passung und Rahmen oft übersehen werden.

Die Menschfaktor-Leistungsformel zeigt, wie schon kleine Anpassungen in fünf Bereichen die Gesamtleistung dramatisch steigern können: messbar, nachhaltig und ohne die Menschen zu überlasten.

Karsten Homann Farbpsychologe Führungskräftetrainings, Teamtraining, mentale Gesundheit, künstliche Intelligenz, stärkenorientierte Führung, Fachkräftemangel, Erfolgsfaktor Mensch, Faktor Mensch Respekt Trainer

Inhalt dieses Artikels

Die Formel für Best Performance

Leistung = Können × Anwendung × Haltung × Passung × Rahmen

  • Können – Fachwissen und Kompetenzen
  • Anwendung – praktische Umsetzung im Alltag

  • Haltung – innere Einstellung und Motivation

  • Passung – Einsatz nach Stärken und Persönlichkeit

  • Rahmen – Arbeitsumfeld, Strukturen und Ressourcen

Schon eine Verbesserung um 10 % in jedem dieser fünf Bereiche kann die Gesamtleistung fast verdoppeln – weil die Faktoren multiplizieren, nicht addieren.

Der Unterschied zwischen dem Möglichen und dem Unmöglichen liegt in der Entschlossenheit eines Menschen.
Tommy Lasorda
2025 08 25 Logo Menschfaktor Hellblau

Die fünf Menschfaktor Leistungsfaktoren:

1. Können – Die Basis für alles

Ohne solides Fachwissen gibt es keine nachhaltige Leistung. Aber Wissen allein reicht nicht – es muss gepflegt, erweitert und aktualisiert werden.
Aktuelle Studien (z. B. McKinsey, 2023) zeigen: Unternehmen mit kontinuierlicher Weiterbildung sind im Schnitt 37 % produktiver als der Branchendurchschnitt.

Praxisbeispiel:
Ein mittelständisches IT-Unternehmen investierte gezielt in Fachschulungen für neue Software. Binnen sechs Monaten sank die Fehlerquote um 25 %, während die Bearbeitungszeiten um 15 % kürzer wurden.

Weiterbildung ist kein Kostenfaktor – sondern eine Renditemaschine für Produktivität.

2. Anwendung – Wissen wirksam machen

Viele Mitarbeitende verfügen über das nötige Können, wenden es aber nicht konsequent an. Das kann an fehlenden Prozessen, mangelnder Routine oder fehlender Priorisierung liegen.

Studie:
Die Harvard Business Review (2019) belegt, dass Unternehmen, die neue Fähigkeiten gezielt im Alltag verankern, einen Return on Investment (ROI) von 4:1 erzielen – für jeden investierten Euro kommen vier zurück.

Wissen entfaltet erst dann Wert, wenn es im Arbeitsalltag konsequent genutzt wird.

3. Haltung – Der unsichtbare Hebel

Motivation, Eigenverantwortung und der innere Anspruch an Qualität entscheiden darüber, wie engagiert jemand arbeitet.
Mentale Gesundheit, respektvolle Kommunikation und Selbstführung sind hier die Schlüssel.

MENSCHFAKTOR®-Implikationen

  • Ein:e Mitarbeitende:r kann topkompetent sein – wenn aber die innere Haltung fehlt (z. B. aufgrund von Stress, starker Selbstzweifel oder fehlender Motivation), bleibt Potenzial ungenutzt.

  • Durch Coaching-Module zu Selbstführung, Resilienz und wertorientierter Haltung bauen wir diese innere Stärke strategisch auf – nicht als Add-on, sondern als integraler Teil des Leistungstrainings.

 

Psychologisches Kapital (Selbstwirksamkeit, Resilienz, Optimismus) verbessert messbar Leistung, Wohlbefinden und Engagement – laut Meta-Analyse bei über 12.500 Mitarbeitenden.

4. Passung – Am richtigen Platz wirken

Wer in einem Job arbeitet, der zu seinen Stärken passt, ist bis zu 6-mal produktiver (Gallup, 2022).
Hier setzt COLORLYTIX® an: Die farbpsychologische Persönlichkeitsanalyse zeigt, wo die individuellen Stärken liegen – und wie sie im Team am besten genutzt werden.

Real Case:
In einer von uns begleiteten Bank wurden die Aufgaben so verteilt, dass jede Person ihre Stärken ausspielen konnte – unabhängig von der ursprünglichen Jobbeschreibung. Ergebnis: spürbar höhere Motivation und deutlich weniger Reibungsverluste.

Passung spart Zeit, reduziert Frust und steigert Leistung – oft sofort messbar.

5. Rahmen – Der unterschätzte Faktor

Ein unterstützendes Arbeitsumfeld ist die Grundlage für Best Performance. Dazu gehören klare Strukturen, passende Ressourcen – und ein Raum, der mentale Gesundheit fördert.

Studie Axel Büther, Bergische Universität, Wuppertal:
Nach einer farbpsychologischen Neugestaltung der Räumlichkeiten sank die Zahl der Krankheitstage der Mitarbeitenden in einer Krankenhausabteilung signifikant – um ca. 2 Tage pro Mitarbeitendem und Jahr.

Unternehmen mit gut gestalteten Arbeitsräumen verzeichnen mehr Produktivität und  weniger Krankmeldungen.

Farbgestaltung, Licht, Akustik und Raumaufteilung sind messbare Wirtschaftsfaktoren – nicht nur „schönes Beiwerk“.
(Quelle: Studie Axel Büther, Bergische Universität & World Green Building Council)

Oft sind es nur kleine Stellschrauben in Können, Haltung oder Rahmen – aber sie entscheiden, ob Potenzial ungenutzt bleibt oder zur Höchstleistung wird.
Karsten Homann
MENSCHFAKTOR®-Trainer & Unternehmer
2025 08 25 Logo Menschfaktor Hellblau

Rechenbeispiel: Was das für Ihr Unternehmen bedeutet

konservative Variante  (2 Tage weniger krank pro Person):

  • 15 Mitarbeitende: 15 × 2 Tage × 300 € pro Tag = 9.000 € Ersparnis pro Jahr

  • 50 Mitarbeitende: 50 × 2 × 300 € = 30.000 € Ersparnis pro Jahr

mutige Variante (4 Tage weniger krank pro Person):

  • 15 Mitarbeitende: 15 × 4 × 300 € = 18.000 € Ersparnis pro Jahr

  • 50 Mitarbeitende: 50 × 4 × 300 € = 60.000 € Ersparnis pro Jahr

Und hier haben wir nur die Veränderung berücksichtigt, die durch farbpsychologische Raumgestaltung und mentale Gesundheit entsteht. Welche Hebel können wir erst aktivieren, wenn wir auch die anderen Faktoren der MENSCHFAKTOR-Leistungsformel bearbeiten.

Genau hier setzt MENSCHFAKTOR® an.
Wir helfen Unternehmen, mentale Gesundheit nicht nur zu versprechen, sondern konkret umzusetzen – von der Raumgestaltung über respektvolle Kommunikation bis hin zu stärkenorientierter Führung.

Damit aus einem Schlagwort echte Wirkung entsteht.

Schon kleine Veränderungen im Rahmen können schnell fünfstellige Beträge einsparen.

Wer Leistung dem Zufall überlässt, verschenkt Potenzial – und damit Umsatz.
Karsten Homann
MENSCHFAKTOR®-Trainer & Unternehmer
2025 08 25 Logo Menschfaktor Hellblau

Kleine Schritte, große Wirkung

Die Menschfaktor-Leistungsformel zeigt: Es ist nicht eine große Maßnahme, die den Unterschied macht, sondern das gezielte Zusammenspiel von Können, Anwendung, Haltung, Passung und Rahmen.
Wer hier bewusst investiert, steigert nicht nur die Leistung – sondern sichert langfristig Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitgeberattraktivität.

Schon kleine Veränderungen im Rahmen können schnell fünfstellige Beträge einsparen.

Jetzt starten: Stärken Sie die mentale Gesundheit Ihres Teams nachhaltig. Buchen Sie Ihr kostenloses Erstgespräch und erfahren Sie, wie MENSCHFAKTOR® Ihr Unternehmen stärkt.

Ausbildung Farbpsychologischer Berater (h+b) Farbpsychologie Kundenberatung Handwerk Raumgestaltung
Mehr Klarheit. Weniger Stress. Ihr erster Impuls.
Manchmal braucht es nur einen klaren Gedanken, um den Alltag leichter zu machen. Genau darum geht es in meinem Newsletter: kurze Impulse, praktische Tipps und Inspiration für mehr Klarheit, Gelassenheit und bessere Entscheidungen – im Business wie im Leben.

zum Whatsapp-Kanal anmelden

Einfach auf den Link klicken

✨ Ihr erster Schritt zu mehr Klarheit

20 Minuten, die Ihr Denken verändern können: Wir klären, wo Sie stehen, was Sie wirklich brauchen – und ob das Coaching zu Ihnen passt.

Unverbindlich, vertraulich, online oder in Hamm.

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen

Du hast Fragen, her damit!

Ich freue mich sehr, dass du dich für meine Seminare interessierst!
Mir ist es besonders wichtig, dass du von Anfang an das gute Gefühl hast, im richtigen Seminar zu sein – genau dort, wo du die Impulse, Antworten und Erkenntnisse bekommst, die du dir wünschst.

Damit du das für dich gut einschätzen kannst, biete ich dir ein kurzes, unverbindliches Zoom-Erstgespräch an. In diesem Gespräch klären wir gemeinsam alle offenen Fragen – transparent, ehrlich und ganz in Ruhe. Ich nehme mir gern die Zeit, um mit dir herauszufinden, ob das Seminar wirklich zu dir und deinen aktuellen Themen passt.

Hast du Fragen zu einem meiner Seminare? Lass uns sprechen!

Ich freue mich sehr über dein Interesse an meinen Seminaren! Mir ist es besonders wichtig, dass du von Anfang an das gute Gefühl hast, im richtigen Seminar zu sein – genau dort, wo du die Antworten, Erkenntnisse und Impulse bekommst, die du suchst.

Deshalb biete ich dir die Möglichkeit, in einem kurzen Zoom-Erstgespräch alle offenen Fragen zu klären. Ganz unverbindlich und transparent. Ich nehme mir gern die Zeit, um mit dir herauszufinden, ob das Seminar wirklich zu dir passt.

Hier Buchst Du deinen Platz im ErlebnisSeminar Erfolgsfaktor Farbpsychologie

Hier Buchen Sie Ihre Erlebnis-Ausbildung Erfolgsfaktor Farbpsychologie